
FERNDORF. Nach dem Ausdauer-Cup ist nun auch die zweite Laufserie im Siegerland gestartet. Der 26. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf in direkter Nähe des Wanderparkplatzes Irlenhecken war erneut der Auftakt zur SVB-3-Städte-Tour. Insgesamt erreichten 229 „Finisher“ das Ziel, damit lag der Traditionslauf etwas unter dem Niveau des Vorjahres. Souveräner Sieger des Hauptlaufs über 10,5 Kilometer war Timo Böhl von der LG Wittgenstein, bei den Frauen lag die vereinslose Sauerländerin Tanja Sunder vorn.
Wolfgang Schefczyk bei allen 26 Läufen dabei
Sommerwetter, Schnee, Eis, Regen, knüppelharter oder tief aufgeweichter Boden – beim Traditionslauf im Wald von Irlenhecken zu Beginn des Laufsaison hat es schon alles gegeben. Der Läufer, der quasi aus erster Hand über alle Wetterkapriole berichten kann, ist Wolfgang Schefczyk vom TV Jahn Siegen. Der in diesem Jahr 78-jährige Dauerläufer hat an allen 26 Frühjahrsläufen teilgenommen und kann da so manche Geschichte zum Besten geben. Nachdem die Knochen nicht mehr so mitspielen wie in jungen Jahren, steht er nun eben bei den Walkern im Teilnehmerfeld.
Erkältungswelle kostete etliche Teilnehmer














Echte Frühlingsgefühle kamen bei den Läuferinnen und Läufern beim 26. Ferndorfer Frühjahreswaldlauf nicht auf. Nur eine Woche nach dem Ausdauer-Cup in Niederfischbach, als die Läufer bei 20 Grad gehörig ins Schwitzen kamen, stürzten die Temperaturen zum Auftakt der SVB-3-Städte-Tour 2025 um 15 Grad in den Keller. Fünf Tage vor Frühlingsanfang war es am Samstag in Irlenhecken im Wind doch empfindlich kühl – zur Freude der Sportler und der Organisatoren gab es aber strahlenden Sonnenschein. 229 „Finisher“ kamen ins Ziel und damit etwas weniger als im Vorjahr (238). „Die Erkältungswelle hat uns sicher einige Teilnehmer geraubt. Wir sind aber dennoch zufrieden, weil wir in den Schülerläufen wieder einen Zuwachs hatten“, zog Organisator Frank Afholderbach ein positives Fazit.
Teilnehmerzahlen Frühjahrswaldlauf
2025: 229
2024: 238
2023: 173
2022: 141
2021: Abgesagt/Corona
2020: Abgesagt/Corona
2019: 312 (REKORD !)
2018: 215
2017: 214
2016: 236
2015: 254
2014: 269
2013: 213
2012: 190
2011: 266
„Wohlfühlprogramm“ nach dem Zieleinlauf
Auf Begeisterung stieß bei den Aktiven die verbesserte Infrastruktur vor Ort. Die Möglichkeit, die Duschen im Tennisheim, nur 200 Meter vom Start-Ziel-Bereich entfernt, nutzen zu können, ist gerade bei kühlen Temperaturen ein großes Plus. „Duscht euch, dann seid ihr wieder rechtzeitig zur Siegerehrung in der Hütte, da warten dann die Getränke, Kaffee und Kuchen auf euch“, machte Frank Afholderbach am Mikro nochmal Werbung für das Wohlfühlprogramm nach dem Zieleinlauf.
Timo Böhl erneut mit einsamen Rennen an der Spitze
Wie schon vor einer Woche beim Ausdauer-Cup-Lauf in Niederfischbach war Timo Böhl (LG Wittgenstein) im Hauptlauf über 10,5 Kilometer allein unterwegs. Hatte er in der ersten Runde durch den gemeinsamen Start mit dem Jedermannlauf über 6 Kilometer in Felix Lange (TuS Erndtebrück) noch einen Laufpartner an seiner Seite, so war Böhl dann auf der zweiten Hälfte auf sich allein gestellt. Umso erstaunlicher war dann auch seine flotte Siegerzeit von 37:15 Minuten über die anspruchsvolle Strecke. Zweiter im Gesamteinlauf war Kai Eling vom RSV Osthelden (39:40 min.), vor Christian Becker (TuS Deuz/40:02), Alexander Höhne (Team TVE Netphen/40:20) sowie dem Eiserfelder Daniel Sauer (TuS Deuz/40:58). Die schnellste Läuferin war die vereinslose Sauerländerin Tanja Sunder, die nach 51:30 Minuten (1. W50) das Ziel unterhalb des Wanderparkplatzes erreichte. Zweite war Sabine Hoffmann (ASC Weißbachtal/51:51/1. W55) und nur sechs Sekunden dahinter folgte Iris Haehner (TuS Deuz/1. W30). Ältester Läufer war wieder einmal Werner Stöcker vom TuS Erndtbrück. Der 85-jährige Ausnahmesportler lief die schwere 10,5 Kilometer lange Strecke in 1:05:33 Stunden.
Felix Lange gewinnt über 6 Kilometer
Im Lauf über 6 Kilometer siegte Felix Lange vom TuS Erndtebrück (21:00 min.) mit deutlichem Vorsprung vor Pascal Friedhoff (Team TVE Netphen/22:40 min.) und Markus Plett (TSG Helberhausen/22:55 min.). Schnellste Läuferin war Triathletin Maren Sauer (EJOT Team TV Buschhütten) in 29:56 min. Über 2 Kilometer lagen wieder einmal zwei heimische Nachwuchstalente vorn: M14-Schüler Leo Uebach von der LG Kindelsberg gewann in guten 6:29 Minuten und schnellste Schülerin war erwartungsgemäß die ein Jahr jüngere Filipa Klein vom ASC Weißbachtal als Gesamtdritte, die sich in 6:53 Minuten über eine halbe Minute zum Vorjahr steigerte.

Am 26. April folgt der Keilerlauf in Netphen
Der 26. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf war der erste Wertungslauf zur SVB-3-Städte-Tour 2025, es folgen noch der Keilerlauf in Netphen (26. April) und der „Fackellauf“ des TV Langenholdinghausen (28. Juni). Die abschließende Finisher-Party ist am 11. Juli im Dorfgemeinschaftshaus in Irlenhecken geplant.
Fotogalerie vom 2 Kilometer Schülerlauf












Fotogalerie vom Schülerlauf über 800 Meter







Ergebnisse 26. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf – 1. Lauf SVB-3-Städte-Tour 2025
10,5 Kilometer Hauptlauf
Gesamteinlauf: 1. Timo Böhl (LG Wittgenstein) 37:15 Minuten; 2. Kai Eling (RSV Osthelden) 39:40; 3. Christian Becker (TuS Deuz) 40:02; 4. Alexander Höhne (Team TVE Netphen) 40:20; 5. Daniel Sauer (TuS Deuz) 40:58; 6. Dominic Mues (TSG Helberhausen) 41:14.
Männer
Hauptklasse: 1. Janne Völkel (RSV Osthelden) 43:56; 2. Julian Kornau 53:16; 3. Elias Connor Dickel 53:52.
M30: 1. Mike Schneider (TV Fredeburg) 45:50; 2. Jonas Schmidt (SG Siegen-Giersberg) 49:19.
M35: 1. Timo Böhl (LG Wittgenstein) 37:15; 2. Kai Eling (RSV Osthelden) 39:40; 3. Daniel Sauer (TuS Deuz) 40:58.
M40: 1. Christian Becker (TuS Deuz) 40:02; 2. Dominic Mues (TSG Helberhausen) 41:14; 3. Björn Büdenbender (Trailteam Siegerland) 43:58.
M45: 1. Alexander Höhne (Team TVE Netphen) 40:20; 2. Tobias Schmechel (TuS Deuz) 42:26; 3. Falk Sänger 49:35.
M50: 1. Andreas Gertz (LG Kindelsberg) 42:56; 2. Matthias Kratzel (Erndtebrück) 50:54; 3. Jens Falk (VTV Freier Grund) 51:57.
M55: 1. Stefan Brockfeld (TuS Deuz) 43:59; 2. Andreas Senner (TuS Deuz) 44:52; 3. Rüdiger Stahl (ASC Weißbachtal) 51:50.
M60: 1. Thomas Grell (BSG Sparkasse Siegen) 47:12; 2. Volker Seidel 52:31; 3. Stefan Kosiahn (SG Siegen-Giersberg) 58:34.
M65: 1. Horst Grübener (TuS Deuz) 49:01; 2. Frank Forster (TV Langenholdinghausen) 49:20; 3. Klemens Muhl (DJK Herdorf) 58:49.
M70: 1. Bernd Loock (Skifreunde Hüttental) 57:21; 1. Roland Heine (ASC Weißbachtal) 57:21; 3. Paul-Gerhard Bernshausen (TV Allenbach) 1:09:58.
M85: 1. Werner Stöcker (TuS Erndtebrück) 1:05:33.
Frauen
Hauptklasse: 1. Melina Kunze (57wasser) 52:41; 2. Mira Peitz 1:04:24; 3. Vanessa Schneider 1:08:48.
W30: 1. Iris Haehner (TuS Deuz) 51:57; 2. Lea Eisel (Schachtspäddchen) 58:07; 3. Solveis Weiß 1:13:22.
W35: 1. Stefanie Nüchtern-Baumhoff (TV Langenholdinghausen) 57:37; 2. Lisa Merz (ASC Weißbachtal) 59:04; 3. Maren Berg (Eiserfelder TV) 1:14:41.
W40: 1. Nicole Hartrampf (Espetersport) 55:22; 2. Sabine Klein (ASC Weißbachtal) 1:00:34; 3. Sabine Kuckenburg (ASC Weißbachtal) 1:06:08.
W45: 1. Larissa Giebeler (VTV Freier Grund) 1:04:31; 2. Sonja Berg (ASC Weißbachtal) 1:06:08; 3. Jessica Stork (TuS 09 Drolshagen) 1:07:45.
W50: 1. Tanja Sunder 51:30; 2. Anja Schneider-Schaffarczik (ASC Weißbachtal) 54:46; 3. Bettina Stemmer (TV Olpe) 1:00:57.
W55: 1. Sabine Hoffmann (ASC Weißbachtal) 51:51; 2. Daniela Borkenstein (ASC Weißbachtal) 1:00:28; 3. Maria Henrichs (TuS 08 Bilstein) 1:03:50.
W60: 1. Susanne Hein (TV Kredenbach-Lohe) 1:03:58.
W65: 1. Conny Wagener (LC Diabü Eschenburg) 52:58; 2. Ulla Cordes (TSG Lennestadt) 58:00.
W70: 1. Christa Siller (TV Langenholdinghausen) 1:09:48; 2. Barbara Jüngst (ASC Weißbachtal) 1:16:04.
W75: 1. Ingrid Ebener (TG Rudersdorf) 1:17:33.
6 Kilometer – Jugend/Jedermann/Walking
Männer
MU18: 1. Julien Noel Klein (TuS Deuz) 24:28; 2. Simon Krumm (ASC Weißbachtal) 30:29; 3. Paul Bode (TV Langenholdinghausen) 33:32.
MU20: 1. Simon Wagener (TVE Netphen) 26:20; 2. Felix Schneider (TV Langenholdinghausen) 30:13.
Allgemeine Klasse: 1. Felix Lange (TuS Erndtebrück) 21:00; 2. Pascal Friedhoff (TVE Netphen) 22:40; 3. Markus Plett (TSG Helberhausen) 22:55.
Walking: 1. Frank Queißer (TuS Müsen) 39:50; 2. Christoph Schütz (TSG Helberhausen) 46:01; 3. Uwe Wollenweber (LSV Porz/Köln) 47:19.
Frauen
WU18: 1. Sophia Münzner (ASC Weißbachtal) 30:15.
WU20: 1. Amelie Rübsamen (ASC Weißbachtal) 32:55.
Allgemeine Klasse: 1. Maren Sauer (EJOT Team TV Buschhütten) 29:56; 2. Marie Fuchs (TSG Helberhausen) 31:57; 3. Aysel Zoe Leipold (Team TVE Netphen) 34:38.
Walking: 1. Jessica Caplan 41:11; 2. Felicitas Beßeler 44:56; 3. Susanne Schulte (Ski-Klub Meinerzhagen) 45:39.
2 Kilometer – Schüler
M12: 1. Lennart Geibel (TuS Deuz) 7:33; 2. William Arnold (TuS Deuz) 8:02; 3. Yll Fanaj (TV Langenholdinghausen) 10:17.
M13: 1. Jonas Töpfer (TV Langenholdinghausen) 7:35.
M14: 1. Leonard Uebach (LG Kindelsberg) 6:29; 2. Tom Bruch (TV Langenholdinghausen) 7:17; 3. Felix Afholderbach (TuS Ferndorf) 7:35.
M15: 1. Tim Kuckenburg (ASC Weißbachtal) 6:40; 2. Devin Kraft (TV Langenholdinghausen) 7:40; 3. Moritz Schneider (TV Langenholdinghausen) 8:35.
2 Kilometer – Schülerinnen
W12: 1. Anna Herter (ASC Weißbachtal) 8:45.
W13: 1. Filipa Klein (ASC Weißbachtal) 6:53; 2. Sofi Bejm (TuS Deuz) 7:48.
W15: 1. Louisa Münzner (ASC Weißbachtal) 8:12.
800 Meter – Schüler
M9: 1. Adam Krzanowski (TuS Deuz) 3:05; 2. Finn Anton Köhler (TV Langenholdinghausen) 3:13; 3. Jonathan Baumhoff (TV Langenholdinghausen) 3:50.
M10: 1. Max Rahrbach (TuS 09 Drolshagen) 3:14; 2. Mika Kuckenburg (ASC Weißbachtal) 3:19; 3. Ansgar Bjelovuk (TuS Ferndorf) 3:44.
M11: 1. Richard Stork (TuS 09 Drolshagen) 3:11; 2. Leon Freundorfer (TuS Ferndorf) 3:15; 3. Leo Reinschmidt (VTV Freier Grund) 3:19.
800 Meter – Schülerinnen
W8: 1. Hena Fanaj (TV Langenholdinghausen) 3:34; 2. Sophie Trapp (TV Langenholdinghausen) 4:12; 3. Mila Aslanian (ASC Weißbachtal) 4:16.
W9: 1. Johanna Stork (TuS 09 Drolshagen) 3:46; 2. Juna Wagner (TV Freudenberg) 3:47; 3. Ece Cin (TV Langenholdinghausen) 4:01.
W10: 1. Lumi Klein (ASC Weißbachtal) 3:06; 2. Lilli Stötzel (TuS Ferndorf) 3:49; 3. Giglia Civitavecchia (TuS Deuz) 3:54.
Alle Ergebnisse – HIER
25. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 2024 – HIER
24. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 2023 – HIER
23. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 2022 – HIER
Vorschau Frühjahrswaldlauf 2022 – HIER